Kauf Dir eine Katze und lach dich Tot… Ich kenne die Probleme, unsere sind getrade im „Wir kauen mal auf allen Säcken rum“-Alter. Es gibt nur eines: Ausnehmen, Fell abziehen… – nein: Katze auf den Arm nehmen, streicheln und sich selber beruhigen ;-)
Gruss vom Schattendings
@schattenbewahrer…schön dich hier zu wissen, das beruhigt mich schon mal ungemein:-)
es liegt nicht an der katze, von denen wir ganze 2 haben, es liegt eigentlich an den kehrrichtsäcken die nix mehr er-tragen mögen und wenn die dann voll sind mit katzenstreu und ich sie nach unten tragen muss dann kommts vor (zum glück nur 1-2mal im jahr) dass die reissen und dann die ganze scheisse auf der treppe liegt!
Willkommen im Club! :-)
Ein Typ: ich habe verschiedene Katzenstreu gemixt (normales und leichtes) – damit die Kehrichtsäcke nicht so schwer zum tragen sind!
….. ich lös‘ das problem viel einfacher…..
….. erst kipp‘ ich den inhalt der katzenkiste in einen sack einer grossen detailhandelskette, diesen versenke ich dann im abfallsack…..
….. und wenn der plastik des abfallsacks dann beim ‚runtertagen aus der wohnung reissen sollte gibt’s keine schweinerei, da der ganze sand ja noch im papiersack is’…..
….. und das aufreissen der bereitgestellten säcke durch meine stubentigerviecherln passiert mir auch nimmer, das hab‘ ich den beiden schnell abgewöhnt, zwei mal hab‘ ich am sack wache schieben müssen mit der wasserpistole im anschlag, seither lassen die beiden die abfallsäcke in ruhe…..
?? Gaht nöd das Bild…
iiiiiiiiiiiiiii !!!!!!!!!!
ABFAHRE und DOREHEBE
Kauf Dir eine Katze und lach dich Tot… Ich kenne die Probleme, unsere sind getrade im „Wir kauen mal auf allen Säcken rum“-Alter. Es gibt nur eines: Ausnehmen, Fell abziehen… – nein: Katze auf den Arm nehmen, streicheln und sich selber beruhigen ;-)
Gruss vom Schattendings
@schattenbewahrer…schön dich hier zu wissen, das beruhigt mich schon mal ungemein:-)
es liegt nicht an der katze, von denen wir ganze 2 haben, es liegt eigentlich an den kehrrichtsäcken die nix mehr er-tragen mögen und wenn die dann voll sind mit katzenstreu und ich sie nach unten tragen muss dann kommts vor (zum glück nur 1-2mal im jahr) dass die reissen und dann die ganze scheisse auf der treppe liegt!
Willkommen im Club! :-)
Ein Typ: ich habe verschiedene Katzenstreu gemixt (normales und leichtes) – damit die Kehrichtsäcke nicht so schwer zum tragen sind!
Auch deutsche Katzenklos bieten interessante Überraschungen:
So hat meine Mutzel, wie ich vorher feststellen musste, daran „vorbeigearbeitet“ :-(
Ich versuche es mit einer abgewandelten Bantu-Weisheit zu halten:
„Wer seinen Hund liebt, muss auch dessen Flöhe lieben“.
Viele Grüße aus dem Katzenklo!
….. ich lös‘ das problem viel einfacher…..
….. erst kipp‘ ich den inhalt der katzenkiste in einen sack einer grossen detailhandelskette, diesen versenke ich dann im abfallsack…..
….. und wenn der plastik des abfallsacks dann beim ‚runtertagen aus der wohnung reissen sollte gibt’s keine schweinerei, da der ganze sand ja noch im papiersack is’…..
….. und das aufreissen der bereitgestellten säcke durch meine stubentigerviecherln passiert mir auch nimmer, das hab‘ ich den beiden schnell abgewöhnt, zwei mal hab‘ ich am sack wache schieben müssen mit der wasserpistole im anschlag, seither lassen die beiden die abfallsäcke in ruhe…..
*grin*